HOME
About us
Faculty
Research
Admissions
International
Facilities
SZU
Job opportunities
Alumni
  • SZU
  • Job opportunities
  • Alumni
  • 中文
中文
中文
  • About us
    • Introduction
    • All Departments
    • Dean's Office
    • Administration
    • News
  • Faculty
    • English Department
    • Japanese Department
    • College English Department
    • Faculty of French
    • Faculty of Spanish
    • Faculty of German
    • Administration Staff
  • Research
    • Academic Committee
    • Research Centers
    • International Journals
    • Conferences and Seminars
    • Teaching and Research Teams
  • Admissions
    • Undergraduate
    • Postgraduate
    • International Students
  • International
    • Joint Programs
    • International Activities
  • Facilities
    • Library
    • Central Lab for Foreign Language Teaching
    • Language Testing and Assessment Center
    • Interpreter Training Lab
    • Language Listening and Speaking Lab
    • 3D Virtual Video Recording Lab

导航

  • 学院概况
    • > 学院简介
    • > 系部简介
    • > 现任领导
    • > 行政机构
    • > 学院新闻
  • 教师风采
    • > 英语系
    • > 日语系
    • > 大学英语部
    • > 法语专业
    • > 西班牙语专业
    • > 德语专业
    • > 行政教辅
  • 科研工作
    • > 学术委员会
    • > 研究机构中心
    • > 国际期刊
    • > 科研活动
    • > 杰出教研团队
    • > 科研荟萃
  • 招生入学
    • > 本科生
    • > 研究生
    • > 留学生
  • 国际交流
    • > 联合培养项目
    • > 国际交流活动
  • 教辅资源
    • > 图书室
    • > 外语教学实验中心
    • > 语言测试与评估中心
    • > 同声传译实验室
    • > 听说语言室
    • > 3D虚拟录播实验室
  • 学生事务
    • > 教务通知
    • > 学工办
    • > 团委学生会
    • > 本科生园地
    • > 研究生园地
    • > 就业与实习
    • > 表格下载
  • 党的生活
    • > 党的建设
    • > 支部生活

International

  • Joint Programs
  • International Activities
  • International

    • Joint Programs
    • International Activities
    >HOME >International >Joint Programs >

    Joint Programs

    “3+1”bachelor and”4+1”master programs between SFL-accadis Hochschule Bad Homburg(German)
    writer:admin

                   
    pasted-image.tiff/var/folders/_7/fbyhp2cd735chgmp2m8xt1x40000gn/T/com.microsoft.Word/WebArchiveCopyPasteTempFiles/logo.png
     

     
    Shenzhen University (SZU)
    und der
    accadis Hochschule Bad Homburg (accadis)

     

    1.Studienprogramm (Master)
    1.1.Grundsatz und Zielsetzung

    Die Partei A wird sehr gute Absolventen ihrer fremdsprachlichen, wirtschaftlichen und anderen Bachelorstudiengänge empfehlen, einen Masterstudiengang an der Partei B zu belegen, damit die Absolventen der Partei A vom guten Bildungsniveau in Deutschland profitieren und sie ihre internationalen Kenntnisse und Fertigkeit ausbauen können. Ziel ist es, die Studierenden der Partei A mit einem internationalen Masterstudium auf die Anforderungen der modernen, globalen Wirtschaft vorzubereiten, indem fachliche, kommunikative sowie interkulturelle Kompetenzen ausgebaut werden. 
     

    1.2.Studienkonzept: 4+2 oder 4+1

    Die Programmsteilnehmenden belegen an der Partei A ein vierjähriges Vollzeitstudium in den oben genannten Studienrichtungen. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss können die Studierenden, die auch das erforderliche Sprachniveau  (Englischniveau IELTS 6.5 – bei besonders qualifizierten Bewerbern kann auch ein IELTS 6.0 akzeptiert werden) erreicht haben, anschließend ihr Studium mit einem zweijährigen englischsprachigen Masterstudium oder mit einem einjährigen englischsprachigen MBA-Studium. Die auszuwählenden zweijährigen Masterstudiengänge sind: M.A. International Management, M.A. Global Sports Management, M.A. International Football Management, M.A. Digital Business Strategy, M.A. Strategic Supply Chain Management, M.A. Global Marketing Management, M.A. Brand and Luxury Goods Marketing und M.A. International Health Care Management während das einjährige Masterstudiengang Master of Business Administration-Management and Leadership ist. Bei erfolgreichem Absolvieren des zweijährigen Masterprogramms erhalten die Studierenden den Master-of-Arts-Abschluss in dem gewählten Masterstudium an der Partei B während die Studierenden bei erfolgreichem Absolvieren des einjährigen MBA-Studiums den Master-of-Business-Administration-Abschluss erhalten. Sollten die Studierenden an der Partei B das Studium nicht erfolgreich abschließen (während des Studiums vom Programm zurücktreten oder die Prüfungen nicht bestehen), erhalten sie eine Bescheinigung der Partei B über die erbrachten ECTS.  
     

    1.3.Zulassungsvoraussetzung

    Die Partei A nimmt die Studierenden gemäß den staatlichen Vorgaben zur Immatrikulation der Volksrepublik China auf. Während der ersten vier Jahre sind die Studierenden bei der chinesischen Hochschule immatrikuliert. Nach erfolgreichem Bachelorabschluss in China können die Studierenden bei der Partei B immatrikuliert werden. Die Voraussetzung für eine Zulassung zur Fortführung des Studiums in Deutschland an der Partei B ist ein überdurchschnittlich erfolgreiches vierjähriges Studium (mit mindestens 65% GPA) an der Partei A, das Erreichen des  IELTS 6.5 (bzw. 6.0 bei besonders qualifizierten Bewerbern) entsprechenden Sprachniveaus und das erfolgreiche Durchlaufen des von der Partei B in China durchgeführten Auswahlverfahrens.

     
    1.4.Anzahl der Studierenden pro Jahr

    Das Projekt wird im Jahr 2019 beginnen. Die Partei B wird im ersten Jahr maximal 30 Studierende aufnehmen. Danach kann auf Basis der gemeinsamen Erfahrungen neu entschieden werden.


    2.Studienprogramm (Bachelor)
    2.1.Grundsatz und Zielsetzung

    Die Partei A wird sehr gute Bachelorstudierenden ihrer fremdsprachlichen, wirtschaftlichen und anderen Bachelorstudiengänge empfehlen, Austauschprogramme an der Partei B zu belegen, damit die Studierenden der Partei A vom guten Bildungsniveau in Deutschland profitieren und sie mit dem Austausch internationale Kenntnisse und Fertigkeit ausbauen können. Ziel ist es, die Studierenden der Partei A mit einem internationalen Austauschjahr (study-abroad-program)/Sommerkurs/Winterkurs auf die Anforderungen der modernen, globalen Wirtschaft vorzubereiten, indem fachliche, kommunikative sowie interkulturelle Kompetenzen ausgebaut werden. 
     

    2.2.Studienkonzept

    Study-abroad-program. Die oben genannten Studierenden an der Partei A können auch an einem einjährigen study-abroad-program von der Partei B teilnehmen, in dem Fach- und/oder Sprachkurse in den Bachelorstudiengängen belegt werden. Bei erfolgreichem Absolvieren des Austauschprogramms erhalten die Studierenden entsprechenden ECTS von der Partei B.
    Sommerkurs/Winterkurs. Die oben genannten Studierenden an der Partei A können ebenso an einem zweiwöchigen Sommer- oder Winterkurs der Partei B teilnehmen. Der zweiwöchige Sommerkurs sowie Winterkurs konzentrieren sich auf die Einführung von internationalem Management. Durch das Unterrichten von Geschäftstheorie und die Kombination von Geschäftsmodellspielen werden die Studierenden kurzfristig ein tiefes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse erlangen und Erfahrungen sammeln, damit sie gutes Verständnis von Geschäftsmodellen im Kontext der Globalisierung besitzen.
     

    2.3.Zulassungsvoraussetzung

    Study-abroad-program. Die Partei A nominiert die Studierenden, welche für das study-abroad-program an der Partei B in Frage kommen. Sie sollen offiziell an der Partei A eingeschrieben sein, und während der bisherigen Studienzeit alle Fächer bestanden haben und ausgezeichnete Sprachkenntnisse vorweisen.
    Sommerkurs/Winterkurs. Sie sollen offiziell an der Partei A eingeschrieben sein, haben während der bisherigen Studienzeit alle Fächer bestanden und ausgezeichnete Sprachkenntnisse.
     

    2.4.Anzahl der Studierenden pro Jahr

    Das Projekt wird im Jahr 2019 beginnen. Die Mindestteilnehmerzahl für das study-abroad-program an der Partei B wird auf 5 chinesische Studierende festgelegt. Es gibt keine Zahlbegrenzung der Teilnehmenden von Sommerkurs/Winterkurs.
     

    3.Rechte und Pflichten der Vertragspartner

    Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung an der Partei A erhält die Studierenden die international anerkannte Bachelor-Urkunde der Partei A.

    Die Partei B gewährt den Partei A-Master-Programmstudierenden die gleichen attraktiven Konditionen wie deutschen Studierenden. Die Studenten tragen sämtliche Kosten an der Partei B selbst.
    Die Partei B gewährt den Studierenden des Partei A-study-abroad-programes die gleichen attraktiven Konditionen wie deutschen Studierenden. Die Studenten tragen sämtliche Kosten an der Partei B selbst.
    Die Partei B gewährt den Partei A-Sommerkurs/Winterkurs-Programmstudierenden die gleichen attraktiven Konditionen wie deutschen Studierenden. Die Studenten tragen sämtliche Kosten an der Partei B selbst.
                       

    深圳大学外国语学院
    TEL: 0755-26535461 
    ADD:2nd Floor, Huiwen Building, Shenzhen University (Yuehai Campus), Nanhai Avenue No.3688 , Nanshan District, Shenzhen
    Postcode:518060

        copyright©2020 School of Foreign Languages Shenzhen University